Fortbildung: Neurodivergenz & Tiergestützte Intervention
6-teilige Online-Reihe – Start: 14.06.25
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die in der pädagogischen, therapeutischen oder tiergestützten Arbeit tätig sind und ihr Wissen im Bereich Neurodivergenz vertiefen möchten. In sechs
kompakten Online-Modulen beleuchten wir praxisnah, wie tiergestützte Interventionen neurodivergente Kinder, Jugendliche und Erwachsene sinnvoll begleiten können.
Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Bedürfnisse neurodivergente Menschen mitbringen – und wie Tiere dabei helfen können, Zugänge zu schaffen, Vertrauen zu fördern und neue Wege der
Kommunikation zu ermöglichen.
Inhalte der Fortbildung (Auszug):
Einführung in neurodivergente Denk- und Wahrnehmungsweisen (z. B. Autismus, ADHS, Hochsensibilität)
Chancen und Herausforderungen im pädagogisch-therapeutischen Alltag
Tiergestützte Intervention: Grundgedanken, Methoden & Möglichkeiten
Beziehung, Kommunikation & Wahrnehmung im Spiegel tierischer Begleiter
Praxisbeispiele, Reflexion & Transfer in den Arbeitsalltag
Haltung und Achtsamkeit in der Arbeit mit neurodivergenten Menschen
Ablauf & Termine:
6 Online-Termine via Zoom
Samstags, alle 14 Tage, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
Start: 14.06.25
28.06.25
12.07.25
26.07.25
09.08.25
23.06.25
Kosten:
240 € Gesamtpreis
Ratenzahlung möglich
Teilnahmezertifikat inklusive
Für wen ist die Fortbildung gedacht?
Für pädagogische, therapeutische oder tiergestützt arbeitende Fachkräfte, die sich praxisnah und bewusst mit dem Thema Neurodivergenz auseinandersetzen möchten.