Gute tiergestützte Arbeit braucht nicht nur Herz, Haltung und Fachwissen – sondern auch Räume, um sich selbst zu hinterfragen, neue Perspektiven zu gewinnen und voneinander zu lernen.
In der Intervision schaffen wir genau so einen Raum.
Hier begegnen sich Fachpersonen auf Augenhöhe. Wir bringen Fälle, Fragen oder Unsicherheiten ein – nicht, um Lösungen „von oben“ zu bekommen, sondern um gemeinsam zu schauen:
🔍 Was sehe ich gerade nicht?
💬 Welche Haltungen, Reaktionen, blinden Flecken bringen wir mit?
🧭 Was braucht es für Tier und Mensch in dieser Situation?
Intervision lebt von Offenheit, Vertrauen und gegenseitigem Respekt – und ist für mich ein wichtiger Bestandteil qualitätsvoller tiergestützter Arbeit.
Ich biete Intervision an für:
– Kolleg:innen aus der tiergestützten Intervention
– Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie, Begleitung
– Teams, die ihre Arbeit mit Mensch und Tier reflektieren möchten
Ob vor Ort, online oder im Rahmen von Fachtreffen – die Intervision kann in unterschiedlichen Formaten stattfinden.
Wenn du Interesse hast, melde dich gern für ein unverbindliches Vorgespräch.
Reflexion macht unsere Arbeit tiefer, klarer – und lebendiger.