Positive Verstärkung/ R+ & Bedürfnisorientiert

Training & Haltung

Meine Tiere sind keine Werkzeuge. Sie sind Partner.
Freunde. Wegbegleiter.

Sie tragen nichts, sie „funktionieren“ nicht – sie sind einfach da.
Ehrlich, sensibel, aufmerksam. Und oft viel feinfühliger, als wir Menschen es je sein könnten.

Deshalb ist mir ein respektvoller, bedürfnisorientierter Umgang mit ihnen genauso wichtig wie mit den Kindern und Jugendlichen.
Ich arbeite ausschließlich über positive Verstärkung und freiwillige Kooperation. Kein Zwang, kein Druck. Vertrauen statt Dominanz.

Das Training ist kleinschrittig, liebevoll und individuell angepasst – an die Persönlichkeit des Tieres und an seine Tagesform.
Jede Einheit ist eine Einladung, keine Erwartung.

Meine Tiere leben in einer stabilen Gemeinschaft. Sie haben viel Auslauf, Sozialkontakte, Beschäftigung und Rückzugsmöglichkeiten. Sie dürfen „Nein“ sagen – und sie werden gehört.

Diese Haltung spüren auch die Kinder.
Sie erleben, wie es sich anfühlt, wenn Beziehung auf Vertrauen basiert. Wenn man nichts leisten muss, um wertvoll zu sein.

Im achtsamen Miteinander mit den Tieren können neue Erfahrungen entstehen – für beide Seiten.
Verbindung. Sicherheit. Leichtigkeit.

Und manchmal entsteht aus einem einfachen Miteinander etwas ganz Großes:
Ein Schritt ins Vertrauen.