Unsere Angebote

 

In der tiergestützten Arbeit stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt – gemeinsam mit unseren Tieren, die als feinfühlige, authentische Partner*innen wirken.

Zu unserem tierischen Team gehören:
🐶 Hunde
🐴 Ponys
🐱 Katzen
🐹 Meerschweinchen
🐔 und natürlich unsere neugierigen Hühner

Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen mit Ruhe, Wärme und ganz viel Charme.


Einzeleinheiten

 

Individuelle Begleitung für Kinder & Jugendliche

Die Einzeleinheiten bieten Raum für persönliche Entwicklung, Krisenbewältigung und Stabilisierung – ganz in Ruhe und im eigenen Tempo.

Das ist in den Einheiten enthalten:

  • Pädagogische Begleitung nach einem individuellen Konzept

  • Anamnesegespräch & Therapiekonzept

  • Verlaufsdokumentation

  • Verlaufsgespräch & Abschlussgespräch

  • Krisenintervention bei Bedarf

Die Einheiten werden blockweise gebucht. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Termine und werden im Voraus als Gesamtbetrag bezahlt.
Ein ausführliches Erstgespräch hilft uns, den richtigen Weg gemeinsam zu finden.


Gruppenangebote

 

Unsere Gruppenangebote sind offen für alle Kinder – ob mit oder ohne besondere Herausforderungen. Sie bieten Gemeinschaft, Freude, Kreativität und ganz viel Natur.

Aktuell bieten wir an:
🎪 Zirkus – Spielerisch Bewegung, Ausdruck und Selbstvertrauen stärken
🌿 Naturwerkstatt – Entdecken, werkeln, erforschen im Rhythmus der Jahreszeiten
🐴 Ponyclub – Alles rund ums Pony: Pflege, Begegnung, Beziehung – ohne Reiten, mit ganz viel Herz

 

ClickerKids – Spielerisch lernen mit positiver Verstärkung

In diesen Gruppenangeboten lernen die Kinder die Grundlagen des Clickertrainings kennen – eine Methode, die auf Vertrauen, Freiwilligkeit und positiver Bestärkung basiert.

Gemeinsam mit unseren Tieren entdecken die Kinder, wie Kommunikation auf Augenhöhe funktioniert. Sie lernen, Signale zu setzen, feine Reaktionen wahrzunehmen und echte Beziehung aufzubauen – ganz ohne Druck, dafür mit viel Freude.

Das Training stärkt Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Konzentration – und zeigt auf liebevolle Weise, wie Lernen ohne Zwang möglich ist.



Familienberatung

Begleitung für Eltern und Bezugspersonen

Wenn Kinder und Jugendliche mit Trauma, Neurodivergenz oder anderen Herausforderungen leben, betrifft das immer auch die Familie.

In der Familienberatung schaffen wir Raum für Verständnis, Orientierung und Entlastung.

Wir schauen gemeinsam auf die individuelle Situation – achtsam, wertfrei und lösungsorientiert.
Dabei ist uns wichtig, dass alle Stimmen gehört werden und jedes Familienmitglied in seiner Rolle gestärkt wird.

Ob bei konkreten Fragen im Alltag, bei Unsicherheiten im Umgang oder einfach dem Wunsch, neue Perspektiven zu entwickeln – wir begleiten euch ein Stück auf eurem Weg.


Fachliche Vielfalt

Unsere Arbeit lebt von der Verbindung:
Von Tier und Mensch.
Von Herz und Fachwissen.
Von unterschiedlichen Methoden, die sich ergänzen.

Durch die vielfältigen Grundberufe und Zusatzqualifikationen unserer Pädagog*innen und Trainer*innen entsteht ein interdisziplinärer Ansatz, der neue Zugänge eröffnet – individuell, kreativ und achtsam.