Unterstützung bei Problemverhalten bei Katzen

 

Viele Menschen leben mit den Verhaltensproblemen ihrer Katze – manchmal über Jahre hinweg.
Unsauberkeit, Kratzspuren an Möbeln, aggressives Verhalten oder ständiges Miauen belasten nicht nur den Alltag, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Die gute Nachricht: Viele dieser Probleme sind lösbar.

Denn auffälliges Verhalten hat immer einen Grund – sei es Stress, Frust, fehlende Auslastung, Missverständnisse in der Kommunikation oder medizinische Ursachen.
Unsere Aufgabe ist es, genau hinzuschauen: Was braucht die Katze? Was braucht der Mensch? Wo braucht es Klarheit, Struktur oder Veränderung im Alltag?

Wir begleiten dich individuell und ganzheitlich – mit Fachwissen, Empathie und einer großen Portion Katzenverstand.

Wir helfen u. a. bei:
🐾 Unsauberkeit – Harn- und/oder Kotabsatz außerhalb der Katzentoilette
🐾 Zerstörerischem Verhalten – Kratzen an Möbeln, Tapeten, Türen
🐾 Aufmerksamkeitsforderndem Verhalten – exzessives Miauen, Nächtliches Stören
🐾 Ängstlichem Verhalten – Rückzug, Überreaktionen auf Umweltreize, Verstecken
🐾 Aggression – gegenüber Menschen oder anderen Katzen
🐾 Spannungen im Mehrkatzenhaushalt – Mobbing, Verfolgungsjagden, Unruhe

Auch wenn du einfach das Gefühl hast, dass „etwas nicht stimmt“ oder dein Bauchgefühl dir sagt, dass deine Katze unglücklich ist – lohnt es sich, hinzuschauen.

In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam die Situation.
Auf dieser Basis entwickeln wir individuelle Maßnahmen und Trainingsschritte – immer sanft, tiergerecht und lösungsorientiert.

Katzenverhalten ist komplex – aber nie willkürlich.
Verstehen ist der erste Schritt zur Veränderung.